Im Rahmen einer Sammelinitiative der Deutschen Umwelthilfe (DUH) können Verbraucherinnen und Verbraucher in den SPD-Büros der Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer bis Ende Februar nicht mehr benutzte Handys abgeben.
„Effektiver Umwelt- und Klimaschutz kann ohne die Wiederverwendung und Kreislaufführung nicht gelingen. In Handys sind wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden verbaut, deren Vorkommen nicht nur begrenzt sind, sondern deren Abbau mit Umweltproblemen und hohen Kosten einhergeht. Deswegen rufe ich die Bürgerinnen und Bürger aus der Region auf, nicht mehr benutzte Handys in meinen Büros abzugeben“, erklärt die Energie- und Umweltpolitikerin Scheer.
Die Aktion macht darauf aufmerksam, dass Handys, Smartphones und Tablets möglichst lange genutzt, wiederverwendet oder umweltfreundlich recycelt werden sollten. Laut DUH lagern allein in Deutschland 124 Millionen Althandys ungenutzt in den Schubladen. Wenn es durch eine Aufbereitung gelingt, all diese Handys erneut zu verwenden, so ließen sich bis zu 7 Millionen Tonnen CO2 einsparen.
Bereits seit 2003 setzt sich die DUH mit ihrer Sammelinitiative für den bewussten und umweltfreundlichen Umgang mit Mobiltelefonen ein. So konnten die DUH und ihre Partner bis heute über drei Millionen ausgediente Handys sammeln. Bei jedem gespendeten Gerät wird geprüft, ob es sich noch reparieren und für eine weitere Nutzung aufbereiten lässt. Persönliche Daten werden dabei professionell und vollständig gelöscht. Sind Geräte nicht für eine Wiederverwendung geeignet, werden enthaltene Rohstoffe durch einen zertifizierten Recycler zurückgewonnen und Schadstoffe umweltgerecht behandelt. Mit den Erlösen der Handysammlung werden Umweltschutzprojekte in Deutschland unterstützt.
Im SPD-Büro Geesthacht (Markt 17) können die Geräte montags bis freitags zwischen 10 und 17 Uhr abgegeben werden. Im SPD-Büro Ahrensburg (Manhagener Allee 17) am Montag und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr.
Über die Webseite HandysfuerdieUmwelt.de können Verbraucher und Unternehmen alte Handys auch direkt für eine Wiederverwendung oder ein umweltgerechtes Recycling spenden.