
Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer nominierte in diesem Jahr Paula Kratz aus Bad Oldesloe für das Planspiel „Jugend und Parlament“.
Scheer: „Im Rahmen der Veranstaltung werden praxisnah die Funktionsweise der parlamentarischen Arbeit und unserer Demokratie geübt. Dabei können Jugendlichen erfahren, wie wertvoll und spannend die Arbeit im Bundestag ist.“
Bei dem Planspiel stellen vom 1. bis 4. Juni 2019 etwa 300 Jugendliche aus ganz Deutschland parlamentarische Verfahren nach. Die TeilnehmerInnen übernehmen für vier Tage die Rolle der Abgeordneten aus verschiedenen fiktiven Fraktionen. Zur Debatte stehen drei Gesetzesentwürfe und ein Antrag. Die Jugendlichen im Alter von 17 bis 20 Jahren lernen dabei die Arbeit der Abgeordneten kennen – in Landesgruppen, Fraktionen, Arbeitsgruppen und Ausschüssen. Bei der abschließenden Debatte im Plenarsaal werden Rednerinnen und Redner aus allen Spielfraktionen an das Pult des Plenarsaals treten und versuchen, Mehrheiten für ihre politischen Anliegen zu gewinnen.
Paula Kratz: „Es ist eine tolle Gelegenheit, im Rahmen von ‘Jugend und Parlament‘, Teil des politischen Geschehens im Bundestag zu sein. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ein Profil von einem fiktiven Abgeordneten, welches während des Programms verkörpert werden soll. Dabei vertreten wir nicht unsere eigenen politischen Werte, sondern die politische Einstellungen des fiktiven Profils, welche nicht zwangsläufig mit den eigenen übereinstimmen. Das führt dazu, dass parteiübergreifend gearbeitet und der Schwerpunkt auf konstruktive und inhaltliche Diskussion gelegt wird, bei der wir mit starken und fundierten Argumenten überzeugen müssen.“