Zu den Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion vom 17. bis 19. Oktober 2018 reisten rund 100 Jugendliche aus ganz Deutschland nach Berlin – unter ihnen auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer der Geesthachter Lukas Franke (18).
Das Angebot der SPD-Bundestagsfraktion richtete sich an junge Menschen, die sich für das Zusammenspiel von Medien und Politik interessieren. Neben dem Austausch mit Nina Scheer standen für die Jugendlichen unter anderem ein Gespräch mit der SPD-Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles, Treffen mit Journalistinnen und Journalisten, der Besuch einer Plenarsitzung sowie von Fernsehstudios auf dem Programm.
Nina Scheer: „Bei den Jugendpressetagen erhalten Jugendlichen einen unmittelbaren Einblick in die Arbeitsweisen des Parlaments und das Zusammenspiel von Politik und Medien.“
Lukas Franke, Schüler an der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule: „Die Jugendpressetage boten die Gelegenheit, junge und politisch interessierte Menschen aus ganz Deutschland kennenzulernen und sich miteinander auszutauschen. Das Programm war sehr interessant. Gefreut habe ich mich auch über das persönliche Treffen mit Nina Scheer. Besonders im Gedächtnis blieb mir die Diskussion mit der Berliner Juso-Vorsitzenden Annika Klose. Im Gespräch wurde deutlich, wie sehr sich die Lebensverhältnisse in unterschiedlichen Teilen Deutschlands doch unterscheiden.“