Scheer: Aufruf zum Deutschen Mobilitätspreis

Benno Kraehahn

Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie stellvertretende Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung ruft zur Bewerbung um den Deutschen Mobilitätspreis 2018 auf:

„Der Mobilitätspreis richtet sich in diesem Jahr an Unternehmen, Start-ups, Städte und Gemeinden, Universitäten, Forschungsinstitutionen, die intelligente Lösungen für eine nachhaltige Mobilität entwickeln. Die Initiative ‚Deutschland – Land der Ideen‘ und das Bundesverkehrsministerium (BMVI) suchen zehn Best-Practice-Projekte, die mit Hilfe der Digitalisierung dafür sorgen, dass Verkehr und Logistik ökologisch verträglich, sozial ausgewogen und ökonomisch tragfähig sind. Mit Blick auf Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen eines steigenden Verkehrsaufkommens, zumal nach wie vor größtenteils mit fossilen Energien angetriebener Verkehrsmittel, stellt der Verkehrssektor eine große Herausforderung dar. Wir brauchen eine Verkehrswende – die Energiewende für nachhaltige Mobilität.“

Bis einschließlich 28. Mai 2018 können Bewerbungen eingereicht werden. Im Rahmen des Wettbewerbs sollen bereits im dritten Jahr die Potenziale digitaler Lösungen für die Mobilität der Zukunft aufgezeigt werden. Gute Chancen auf die Auszeichnung haben Projekte, die den digitalen Wandel der Mobilität so voranbringen, dass Menschen und Güter in Zukunft noch intelligenter und nachhaltiger unterwegs sein können. Unter www.deutscher-mobilitätspreis.de können Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Eine Expertenjury wählt die zehn Preisträger aus. Die Sieger werden im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im BMVI in Berlin geehrt.

Pressemitteilung als Pdf