Nina Scheer zur stellvertretenden Vorsitzenden des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung gewählt

Am Mittwoch, den 25. April wurde die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz zur stellvertretenden Vorsitzenden des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung gewählt. Den Vorsitz übernimmt Dr. Andreas Lenz, CDU/CSU.

Scheer: „Es ist eine Frage der Solidarität und Gerechtigkeit, Verantwortung für die Menschen auch mit Blick auf nachfolgende Generationen zu übernehmen. In diesem Sinne kommt auch der parlamentarischen Arbeit für nachhaltige Entwicklung eine große Bedeutung zu. Ich freue mich über die mit dem Beirat verbundenen interdisziplinären Aufgaben.“

Hintergrund: Der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung wurde erstmalig am 11. März 2004 konstituiert. Als ein vom Bundestag eingesetztes Gremium hat er insgesamt 17 Mitglieder. Sechs Bundestagsabgeordnete gehören der CDU/CSU Fraktion an, drei ParlamentarierInnen der SPD-Fraktion. Jeweils zwei Mitglieder stellen die Fraktionen der Oppositionsparteien. Anders als bei den Fachausschüssen, die die Struktur der Bundesregierung abbilden, erfüllt der Beirat eine fachübergreifende Querschnittsaufgabe. Der Beirat soll die nationale Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung, die europäische Nachhaltigkeitsstrategie sowie die Nachhaltigkeitspolitik der Bundesregierung auf internationaler Ebene parlamentarisch begleiten und Empfehlungen abgeben.

 

Foto: v.l.n.r. Michael Thews, Peter Stein, Nina Scheer, Andreas Lenz, Bernd Westphal

Pressemitteilung als Pdf