Scheer anlässlich des One Planet Summit

Anlässlich des heute in Paris stattfindenden „One Planet Summit“ erklärt Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete:

„Unsere Klimaschutzziele sind keine Frage der Erreichbarkeit, sondern des politischen Willens sowie von Verantwortung – auch gegenüber den Menschen aus den Kohlerevieren. Ein zu beschleunigender Umstieg auf Erneuerbare Energien vermittelt Unternehmensentwicklungen mit Hunderttausenden neuer Arbeitsplätze und zukunftsorientierte Perspektiven sowie Technologieführerschaften, etwa für Speicher. Der heutige „One Planet Summit“  ist auch in diesem Sinne eine Ermutigung, die Klimaziele ernst zu nehmen und umzusetzen.“

Heute vor zwei Jahren hat sich die Staatengemeinschaft auf der Weltklimakonferenz von Paris auf einen gemeinsamen Fahrplan zur Reduktion der Treibhausgasemissionen geeinigt. Angesichts dieses Jahrestages fordert eine breite Allianz aus Staatschefs, Umweltorganisationen und Unternehmen einen ambitionierteren und beschleunigten Klimaschutz.

Nina Scheer: „Bereits getroffene Maßnahmen reichen nicht aus, und bedürfen teilweise der Korrektur: Mengenbegrenzungen für den Ausbau Erneuerbarer Energien erweisen sich zunehmend sowohl wirtschaftspolitisch als auch mit Blick auf die Erreichbarkeit unserer Klimaschutzziele als kontraproduktiv. Es ist eine Frage der Verteilungsgerechtigkeit und Solidarität gegenüber nachfolgenden Generationen, des Gesundheits- sowie Ressourcenschutzes, aber auch zukunftsfester Arbeitsplätze, den beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien zu vollziehen – begleitet durch Strukturwandel-Konzepte und -Förderungen für die betreffenden Regionen. Zudem müssen Emissionen und Schadstoffe einen reellen Preis bekommen.“

Pressemitteilung als Pdf