Scheer gratuliert zur Auszeichnung: Engagement für gute Arbeitsbedingungen geht nach Ahrensburg

Der Softwareentwickler SPI GmbH aus Ahrensburg nahm am Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) teil und wird für vorbildliches Engagement bei der Gestaltung guter Arbeitsbedingungen ausgezeichnet.

Hierzu erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Die rasanten Veränderungen der Arbeitswelt im 21. Jahrhundert stellen Unternehmen und Beschäftigte täglich vor neue Herausforderungen. Um den Zeitenwandel erfolgreich zu meistern, sollen Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmer*innen gemeinsam die Arbeitsbedingungen von morgen gestalten. Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung zukunftsfester Arbeitsbedingungen. Ich freue mich, dass auch Unternehmen aus unserer Region Wandel am Arbeitsplatz als Chance nutzen und gemeinsam mit den Beschäftigten die Zukunft gestalten möchten.“

Die Geschäftsleitung der SPI GmbH, Jeanette Rouvel und Dirk Vollmer, bewerten die Teilnahme und Auditierung als Erfolg: „Mitarbeiter haben heute andere Prioritäten als noch vor Jahren. Schlagworte wie agil, dynamisch und work-life-balance verdeutlichen diese Entwicklung. Dazu kommen demografischer Wandel und die wachsende Mobilität. Im Rahmen des INQA Audits wurden Veränderungsbedürfnisse herausgearbeitet und die für SPI GmbH wichtigen Themen als Maßnahmen greifbar gemacht, zum Teil tatsächlich bereits umgesetzt, beziehungsweise in konkrete Planung genommen. Als Ergebnis steht eine Unternehmenskultur, in der die Mitarbeiter einen fairen Interessenausgleich erfahren und die erforderlichen Freiräume und Strukturen für kreatives Arbeiten vorfinden. Dies ist die gemeinsam definierte Basis für ein erfolgreiches, zukunftsfähiges Team.“

Hintergrund:
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ist ein Angebot der Initiative Neue Qualität der Arbeit, wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und von der Demografieagentur für die Wirtschaft GmbH umgesetzt. Es unterstützt Arbeitgeber*innen sowie Beschäftigte in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen dabei, ein besseres Arbeitsumfeld zu entwickeln. Im Rahmen eines professionell begleiteten Prozesses werden hierzu individuelle, betriebsspezifische Aktivitäten umgesetzt. Das Besondere dabei: sämtliche Maßnahmen werden gemeinsam mit der Belegschaft erarbeitet.

Weiterführende Informationen zur Initiative finden sich unter www.inqa-audit.de.