Nina Scheer besucht Handwerk
<p><img class=" size-full wp-image-2968" src="https://www.nina-scheer.de/wp-content/uploads/sites/1229/2017/09/2017-09-16-Tag_des_Handwerks_Ratzeburg-Scheer.jpg" alt="" width="6000" height="4000" />Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer besuchte zusammen mit der SPD-Landtagsabgeordneten Kathrin Wagner-Bockey am Samstag, den 16. September 2017, den Tag des Handwerks in Ratzeburg. Kreishandwerksmeister Markus Räth thematisierte in seiner Eröffnungsrede unter anderem die gebührenfreie Ausbildung für alle, woran Nina Scheer in ihrem Grußwort anknüpfte: „Chancengerechtigkeit verlangt, dass Bildung und Ausbildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängt.“ In Bezugnahme auf die Entwicklung der Berufsbildung in Mölln appellierte Nina Scheer an den Kreis, auch das Berufsbildungszentrum Geesthacht aufrecht zu erhalten, wie dies derzeit etwa mit umfangreichen Unterschriftenlisten aus der ganzen Region gefordert werde. Anknüpfend an den stetigen Austausch mit der Kreishandwerkerschaft erklärte Scheer, sich weiterhin für den Erhalt des Meisterbriefs als Garant für Qualität einzusetzen.</p> <p>Während des anschließenden Rundgangs über den Tag des Handwerks auf dem Ratzeburger Marktplatz kam die Bundestagsabgeordnete mit zahlreichen Handwerkern ins Gespräch. Mit der Unterstützung des Auszubildenden Linus Staedt entstand ein Schieferherz. Scheer: „Da erahnt man, mit welcher Präzision auf dem Dach gearbeitet wird.“</p> <p>Der Tag des Handwerks findet bereits zum siebten Mal statt. Ausrichter ist die Kreishandwerkerschaft Herzogtum Lauenburg. An 17 Ständen präsentierten sich die verschiedenen Innungen den Besucherinnen und Besuchern.</p> <p> </p>
