Gemeinsam mit dem SPD-Landesvorsitzenden, stellvertretenden SPD-Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion Dr. Ralf Stegner besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer am Mittwoch, den 30. August 2017 die HELIOS Klinik Geesthacht. Die Fachklinik für Neurologie und Neurologisches Rehabilitationszentrum behandelt Kinder und Jugendliche bis 25 Jahre.
Im Austausch mit Dr. med. Achim Nolte, Ärztlicher Direktor und Chefarzt HELIOS Klinik Geesthacht, und der stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Kristiane Nielsen wurden unter anderem sowohl Möglichkeiten der Rehabilitation als auch der Fachkräftemangel in der Pflege thematisiert.
In diesem Zusammenhang sprach sich Achim Nolte auch für den Erhalt bzw. gegen die von Seiten des Kreises geplante Schließung des Berufsbildungszentrums Geesthacht aus. In der Klinik kamen viele weitere Unterschriften auf der von Nina Scheer mitgebrachten Unterschriftenliste hinzu; die Sammel-Aktion wird derzeit von Geesthachter Parteien, auf Initiative der Schulausschussvorsitzenden Hicran Hayik-Koller (SPD), durchgeführt. Bereits am vergangenen Wochenende waren über 1000 Unterschriften eingegangen.
Nina Scheer und Ralf Stegner brachten ihre große Anerkennung für die Leistungen der Klinik zum Ausdruck. „Es ist beeindruckend, mit wieviel kreativen Ideen und medizinisch neuen Möglichkeiten hier schwer verletzten jungen Menschen und auch ihren Familien geholfen wird“, so Scheer. Die Schließung des Berufsbildungszentrums in Geesthacht würde die Klinik unmittelbar, aufgrund wegfallender Auszubildenden treffen. Es bestand Einvernehmen, dass dies angesichts des Fachkräftemangels nicht zu verantworten sei.
Dr. med. Achim Nolte, zog ein positives Fazit nach dem Besuch: „Wir freuen uns immer, wenn politische Entscheidungsträger unsere Klinik besuchen. Das gibt uns die Möglichkeit, die besonderen Belange von Kindern und Jugendlichen – und der betroffenen Familien – in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken.“
Die Klinik wurde 1912 als Lungenheilstätte eröffnet. Seit 2006 ist sie im Besitz der HELIOS GmbH. Mit dem kürzlich eröffneten Neubau steigt die Bettenzahl auf nunmehr 125.
Foto: Nina Scheer, Achim Nolte, Kristiane Nielsen, Ralf Stegner