SPD-Großhansdorf: Politischer Waldspaziergang

Am 26. August traf sich eine Gruppe interessierter Großhansdorfer Bürgerinnen und Bürger, um die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer auf einem Politischen Waldspaziergang ganz persönlich kennenzulernen. In Zweiergesprächen, aber auch wechselnden kleinen Gruppen konnten so die Themen angesprochen werden, die für die Teilnehmer*innen für die Wahlentscheidung im Vordergrund stehen.

Nina Scheer: „Der Waldspaziergang ist eine schöne Möglichkeit ins Gespräch zu kommen und sich über aktuelle politische Handlungsbedarfe auszutauschen. So wurde etwa über den Bedarf an Wohnraum und Fachkräftemangel, aber etwa auch über die Energiewende sowie parlamentarische Arbeit gesprochen.“

Etwa eine Stunde dauerte der Rundgang, einige Male unterbrochen von kurzen Informationen der Vorstandsmitglieder des SPD-Ortsvereins Großhansdorf zu ortsrelevanten Themen wie dem geplanten Bauvorhaben auf dem Gelände der ehemaligen Wohn- und Rehastätte, wo momentan auch der neue Waldkindergarten untergebracht ist, aber auch beim Schulreservat oder der Flüchtlingsunterkunft am Waldreiterweg.

Der Spaziergang endete beim Tag der Offenen Tür der Großhansdorfer Feuerwehr. Auch hier setzten sich die Gespräche mit Nina Scheer über ein breites Bündel an Themen fort.

Die neue Form der politischen Veranstaltung wurde insgesamt gut angenommen.

Homepage der SPD-Großhansdorf