Unter dem Motto „Zukunftstrends 2030 – Politik für die Wirtschaft von morgen“ fand am 31. Mai 2017 der diesjährige Wirtschaftsempfang der SPD-Bundestagsfraktion statt. Etwa 800 Teilnehmer trafen sich im Reichstagsgebäude in Berlin, darunter auch Unternehmer aus Herzogtum Lauenburg und Stormarn.
Scheer: „Die Resonanz auf den Wirtschaftsempfang war sehr positiv. In seiner Rede hat Martin Schulz die maßgeblichen Fragen für einen innovativen Zukunftsstandort angesprochen – so auch die Rückmeldungen vieler Teilnehmenden.“
Vertreter von Unternehmen, Gewerkschaften, Betriebsräten und Wissenschaften diskutierten mit Abgeordneten über die Entwicklungsperspektiven für Industrie und Mittelstand, von der Mobilität der Zukunft, unsere künftige Energieversorgung sowie die Chancen des digitalen Wandels.
Neben dem offiziellen Programm gab es noch Zeit für ein persönliches Zusammentreffen mit Jürgen Wirobski (WIROBSKI + RATHJE Business Consultants), Ralf Storjohann (Mosaik Lauenburg), Wulf Harder (QuBalt GmbH) und Stefan Manzke (OBMK).