Nina Scheer besucht Europaschule Schwarzenbek

Aus Anlass des bundesweiten EU-Projekttags besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer die Europaschule Gymnasium Schwarzenbek und sprach mit etwa 200 Schülerinnen und Schülern über Entwicklungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit Europa.

Scheer: „Die Zukunft Europas ist auf die Erwartungen und politischen Zielvorstellungen der jungen Generation angewiesen. Insofern hat für mich der Austausch mit Schülerinnen und Schülern über Europa und über ihre Perspektive auf europäische Herausforderungen einen hohen Stellenwert. Es war eine intensive Diskussion – über politische Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zum Umgang mit neuen Medien und rechtsstaatlichen sowie ethischen Fragestellungen. Die Schülerinnen und Schüler äußerten sich auch mit untereinander gegensätzlichen Betrachtungen, was ich besonders zu schätzen weiß. Der Mut zur eigenen Denke und Äußerung ist schließlich notwendige Grundlage für politisches Wirken.“