Girls‘Day 2017: Schülerin auf Einladung von Nina Scheer in Berlin

Anabel Rabe, Schülerin der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg, besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer anlässlich des diesjährigen Girls‘Days am Donnerstag, den 27. April 2017 während einer Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in Berlin.

Insgesamt 90 Schülerinnen aus der ganzen Bundesrepublik nahmen an dem Programm der SPD-Bundestagsfraktion teil und erhielten einen vielfältigen Einblick in die Arbeit der Abgeordneten und die Abläufe des Parlaments. „Der Girls‘Day ist ein Beitrag zur Sensibilisierung für mehr Chancengerechtigkeit und Geschlechtergerechtigkeit. Auch in der Politik brauchen wir mehr Frauen“, so Nina Scheer.

Die 16-jährige Anabel zeigte sich beeindruckt von dem umfangreichen Programm: „Es war schön, auf so viele Mädchen zu treffen und mit ihnen und den Abgeordneten gemeinsam über viele verschiedene Themen sprechen zu können. Ich bin froh, gemeinsam mit den anderen Mädels diesen Einblick in die Arbeit vom Bundestag bekommen zu haben. Uns wurde nochmal deutlich, dass wir wirklich Einfluss nehmen können, wenn wir wollen.“

Bereits zum dritten Mal lud Nina Scheer eine Schülerin im Rahmen des Girls‘Days nach Berlin ein. Einmal im Jahr findet der Aktionstag statt, um Frauen für Berufsfelder zu motivieren, die bisher von Männern dominiert sind. Parallel zum Girls’Day findet der Boys’Day statt.

Foto: Anabel Rabe und Nina Scheer