Voting für die Sachsenwaldschule in Reinbek beim Energiesparmeister-Wettbewerb

Als schleswig-holsteinischer Landessieger beim „Energiesparmeister-Wettbewerb 2017“ des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie der co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft für Schülerinnen und Schüler und damit „regionaler Energiesparmeister“ zieht die Sachsenwaldschule Reinbek in die finale Runde des Energiesparmeister-Wettbewerbs ein.

Bis zum 12. März 2017 haben die Schulen nun Zeit, beim Online-Voting Stimmen für die Bundesauswahl zu sammeln. Das Projekt mit den meisten Stimmen gewinnt den Titel „Energiesparmeister Gold“ und wird am 24. März 2017 auf der Energiesparmeister-Preisverleihung im Bundesumweltministerium geehrt.

Hierzu erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums leisten mit ihren verschiedenen Klimaschutzprojekten und dem „Green-School-Project“, einem Dachverband, um die Aktivitäten an ihrer Schule zu koordinieren und Synergieeffekte zu nutzen, einen engagierten Beitrag für mehr Klimaschutz. Gerne rufe ich daher dazu auf, die Sachsenwaldschule Reinbek im finalen Online-Voting zu unterstützen“. 

Hintergrund:

Weiterführende Informationen zum Wettbewerb und das Online-Voting finden sich unter: energiesparmeister.de  

Projektbeschreibung zum „Green-School-Project“ der Sachsenwaldschule: „Green-School-Projekt“