Scheer: Versorgungsbetriebe Elbe GmbH profitieren vom Förderprogramm Elektromobilität

Anlässlich der heutigen Übergabe von Förderbescheiden für Projekte im Bereich der Elektromobilität erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie und Ansprechpartnerin für Erneuerbare Energien der SPD-Bundestagsfraktion:

„Die Förderung der umweltfreundlichen Elektromobilität ermöglicht, den Automobilstandort Deutschland zukunftsfähig aufzustellen. Gerade im Energiewendeland Schleswig-Holstein gibt es die herausragende Grundlage, Speicher- und Elektromobilität zu erschließen, auch um einen Durchbruch für den Massenmarkt zu schaffen.“

Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur fördert der Bund die Beschaffung von Elektrofahrzeugen. Ziel dabei ist es, die Einführung von Elektroautos, insbesondere bei den kommunalen Flotten, zu unterstützen und die hierfür benötigte Ladeinfrastruktur in Kombination mit dem Ausbau Erneuerbarer Energien auf der kommunalen Ebene bereitzustellen.

Im Bundesverkehrsministerium findet heute die Übergabe der Förderbescheide unter anderem an die Versorgungsbetriebe Elbe GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Boizenburg/Elbe GmbH und der Stadtbetriebe Lauenburg/Elbe AöR, statt.

Mit der Förderrichtlinie Elektromobilität sowie mit dem Elektromobilitätsgesetz hat der Bund weitere Schritte unternommen, um den Anteil von ökologischen E-Fahrzeugen in den Fahrzeugflotten von Kommunen und kommunalen Unternehmen zu erhöhen, die Ladesäuleninfrastruktur in Deutschland auszubauen und zusätzliche Anreize für E-Fahrzeuge zu schaffen.