Bundesweiter Vorlesetag: Nina Scheer zu Gast in der Waldschule Groß Grönau

Traditionell unterstützte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer den mittlerweile 13. bundesweiten Vorlesetag und las Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse an der Grundschule in Groß Grönau vor.

Mit Spannung folgten die Kinder der Kurzgeschichte über einen kleinen Erfinder, der zur vermeintlichen Verbesserung des Wetters eine Maschine entwickelt. Neben dem Vorlesen ging es aber auch um den gemeinsamen Austausch über die Geschichte. Hierbei zeigten die Kinder großes Interesse an der Frage, was die Geschichte über uns Menschen aussagt: „Die Leute sind alle so unzufrieden und folgen dann den einfachen Antworten“, sagte hierbei ein Schüler. Scheer zeigte sich beeindruckt vom großen Politikverständnis der Grundschüler.

Die Geschichte des Regenmachers führte auch zu Fragen des Klimawandels: „Auch unsere Kinder erkennen und erspüren zukunftsweisende Fragen, weshalb ich den Austausch sehr wertschätze. Politik lebt von Kommunikation – auch mit den Jüngsten unserer Gesellschaft.“

Der Bundesweite Vorlesetag soll Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken – ein Anliegen, das Nina Scheer gerne auch im nächsten Jahr wieder unterstützt.