Scheer beim Jubiläum im Sozialkaufhaus Lauenburg

Ihre Glückwünsche und Anerkennung äußerte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer mit ihren Grußworten beim Festakt zum 11jährigen Bestehen des Sozialkaufhauses in Lauenburg. Das Sozialkaufhaus in Trägerschaft der AWO verkauft zu günstigen Preisen gespendete Waren an Bedürftige: Möbel, Haushaltswaren, Elektrogeräte, gebrauchte Kleidung, Bücher und vieles mehr.

„Das Sozialkaufhaus hat schon über 400 Menschen den Weg in Arbeit geebnet, was die größte Auszeichnung für ein Sozialkaufhaus ist. Arbeit bedeutet gesellschaftliche Teilhabe und kann nicht hoch genug geschätzt werden“. Wenn zudem über den Verkauf von Gebrauchsgegenständen ein Wegwerfen vermieden wird, sei dies auch mit Blick auf die hiermit einhergehende Ressourcenschonung zu begrüßen.

„Zugleich sollte uns klar sein, dass Bedürftigkeit heute auch Ausdruck von sozialer Schieflage ist, die es in unserer Gesellschaft zu überwinden gilt“, so Scheer und fügt an: „Bürgerinnen und Bürger müssen über ein gesichertes und mit Blick auf die gegebenen Lebensbedarfe hinlängliches Einkommen verfügen.“

Der Einladung waren u.a. auch Annemarie Argubi-Siewers, Gründerin des Sozialkaufhauses und die SPD-Landtagskandidatin Kathrin Wagner-Bockey, Lauenburgs Bürgervorsteher Bernd Dittmer und der CDU-Bundestagsabgeordnete Norbert Brackmann gefolgt.

Annemarie Argubi-Siewers berichtete in ihren Grußworten über die Entwicklung der vier Sozialkaufhäuser im Kreis Herzogtum Lauenburg.

Foto v.l.n.r.: Kathrin Wagner-Bockey, SPD-Landtagskandidatin, Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete, Martin Meers, Geschäftsführer der AWO Arbeit und Bildung, Annemarie Argubi-Siewers, Geschäftsführerin INI Qualifizierung & Service gemeinnützige GmbH