Scheer: Gute Aussichten für weitere Sprachförderung in Kitas

Mit dem am 1. Januar 2016 gestarteten Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kindertagesstätten. Von den über 3.750 geförderten Maßnahmen in diesem Jahr profitieren aktuell Kindertagesstätten in Ahrensburg, Barsbüttel, Geesthacht, Lauenburg, Mölln, Reinbek und Schwarzenbek.

Nun hat das Bundeskabinett zusätzliche Mittel für eine zweite Förderwelle von 2017 bis 2020 in Aussicht gestellt. Hierzu erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer: „Der sprachliche Zugang ist für Bildungsangebote unabdingbar. Daher begrüße ich es, dass die sprachliche Förderung in Kitas weiter gestärkt werden soll. Gesellschaftliche Teilhabe und Bildung erfordern von Beginn an Sprache zu fördern. Daher rufe ich alle interessierten Träger von öffentlich geförderten Kindertageseinrichtungen dazu auf, bis zum 30. September ihr Interesse über das Online-Verfahren zu bekunden.“

Hintergrund:

Mit den Eckwerten zum Haushalt 2017 und dem Finanzplan bis 2020 hat das Bundeskabinett zusätzliche Mittel für den Ausbau und die sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung in Aussicht gestellt. Vorbehaltlich der Zustimmung des Deutschen Bundestags können weitere Einrichtungen und Fachberatungen bundesweit im Zeitraum vom 1. Januar 2017 bis zum 31. Dezember 2020 gefördert werden. Alle Informationen zum Interessenbekundungsverfahren finden sich unter: www.frühe-chancen.de