Nina Scheer zu Besuch bei der Louisenhof gGmbH

Auf ihrer Wahlkreis-Sommertour ‚Engagierte Frauen in der Region‘ besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer am 13. Juli 2016 auch noch den frisch restaurierten und bezogenen Louisenhof. Die ehemals als Gut Lanken gGmbH und nun als Louisenhof gGmbH geführte Einrichtung bietet Wohn- und Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderungen. Hier tauschte sich Nina Scheer mit Melanie Lindemann, Geschäftsführung der Louisenhof gGmbH, Barbara Hollmann, Werkstattleitung, und Maren Singer, Wohnbereichsleitung, aus. Mit dabei war auch die SPD-Kreistagsabgeordnete und Bürgervorsteherin von Schwarzenbek, Kirsten Niemann.

Auf dem Gelände des neuen Stammsitzes in Louisenhof werden verschiedene berufliche Qualifizierungs- und Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderungen angeboten, etwa in den Bereichen Bioland-Gemüseanbau und Bio-Landwirtschaft oder in der Hofküche Louise.

Scheer zeigte sich von dem Konzept und dem Standort beeindruckt: „Mit viel Engagement und Herzblut wurde hier ein Wohn- und Arbeitsumfeld geschaffen, das in persönlicher Atmosphäre auf die unterschiedlichen Bedarfe der Bewohnerinnen und Bewohner angepasst ist. Dies mit einer so schönen Umgebung und dem Konzept ökologischen Anbaus zu vereinbaren, gibt dem Projekt einen eigenen und sehr ansprechenden Charakter.“

Der Austausch befasste sich auch mit dem Bundesteilhabegesetz, das noch im Herbst durch den Bundestag verabschiedet werden soll. Ziel des Gesetzes ist eine Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen im Lichte der UN-Behindertenrechtskonvention sowie die Weiterentwicklung der Eingliederungshilfe zu einem Teilhaberecht.