Anlässlich der Vorlage des Abschlussberichts der Endlagerkommission zur Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe erklärt die schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer:
„Es ist ein wichtiger Schritt, dass nun der Abschlussbericht der Endlagerkommission vorliegt. So werden darin auch Schwerpunkte neuer Suchverfahren für Endlager festgelegt. Der Bericht bietet somit eine Grundlage, um die drängenden Aufgaben der Endlagerung von Atommüll nun anzugehen. Transparenz und Öffentlichkeit müssen und werden dabei ständiger Begleiter sein.“
Hintergrund:
Die von Bundestag und Bundesrat eingesetzte Endlagerkommission setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Wissenschaft und gesellschaftlicher Gruppen sowie Mitgliedern von Landesregierungen und des Deutschen Bundestages zusammen. Aufgabe der Kommission war es insbesondere den jetzt veröffentlichten Bericht vorzulegen, der sich mit Verfahren der Auswahlprozesse von Endlagern sowie der öffentlichen Partizipation beschäftigt.