Anlässlich der heutigen Überreichung des Förderbescheids für Mittel aus dem Bundesförderprogramm für den Breitbandausbau an die Gemeinde Barsbüttel erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer:
„Ich freue mich, dass eine weitere Kommune aus unserer Region – nach dem Amt Lütau im April – nun Barsbüttel von dem Bundes-Breitbandausbauprogramm profitiert.“
Barsbüttel erhält für sogenannte Planungs- und Beratungsleistung den maximalen Förderbetrag von 50.000 Euro. Mit den Mitteln können Ausbauprojekte für schnelles Internet geplant und Antragsunterlagen für eine Bundesförderung dieser Projekte erstellt werden. Die Umsetzung von Ausbauprojekten erfolgt in einem zweiten Schritt.
Seit Beginn des Netzausbauprogramms am 18. November 2015 konnten bereits etwa 400 Förderanträge von Kommunen und Landkreisen aus ganz Deutschland positiv beschieden werden. Das erste Netzausbauförderprogramm mit einem Gesamtvolumen in Höhe von 2,7 Milliarden Euro bis 2018 ermöglicht einen flächendeckenden Ausbau mit 50 Mbit pro Sekunde in bislang unterversorgten Gebieten.
„Breitbandversorgung ist für einen lebendigen ländlichen Raum und unsere Wirtschaft vor Ort unverzichtbar und auch für die gesellschaftliche Teilhabe von großer Bedeutung – zunehmend auch im Alter“, so Scheer.
Voraussetzung für die Einreichung des Förderantrages ist die Registrierung der Kommunen auf der Ausschreibungsdatenbank (ADB) unter www.breitbandausschreibungen.de.