Scheer besucht THW in Ahrensburg

Am Sonntag, den 1. Mai verknüpfte das THW Ahrensburg gleich mehrere Anlässe miteinander und empfing damit zahlreiche Gäste, unter Ihnen auch Vertreter der Politik von sowohl der Bundes-, Landes- als auch kommunalen Ebene. So lud das THW zum einen mit einem Tag der offenen Tür ein, den viele Ahrensburger besuchten. Zum anderen war der Vormittag einer Verabschiedung wie auch Amtseinführung gewidmet: Nach zehn Jahren erfolgreicher Arbeit wurde Ortsbeauftragter Ronald Giese durch den Landesbeauftragten Dierk Hansen verabschiedet. Unter Giese habe sich die Ahrensburger Ortsgruppe wie „Phönix aus der Asche“ entwickelt. Neuer Leiter ist Holger Zentawer, der von Hansen und Geschäftsführer Michael Labonte zugleich für 30 Jahre THW-Dienste geehrt wurde. In ihren Grußworten gingen die Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer und Norbert Brackmann auch auf die zugunsten des THW ausgeweiteten Bundesmittel ein, wobei Scheer die Einrichtung von 10.000 Stellen für den Bundesfreiwilligendienst mit Ausrichtung auf Flüchtlinge mit guter Bleibeperspektive als einen wertvollen Baustein für die zu leistenden Integrationsaufgaben hervorhob. Mit Blick auf die zu über einem Drittel aus Kindern und Jugendlichen bestehende Ortsgruppe Ahrensburg erklärte Scheer: „Ganz besonders freue ich mich über den großen Anklang, den das THW bei der Jugend findet.“