Sowohl bei der feierlichen Eröffnung der Gewerbeschau der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg, e.V. (WVL) am 15. April im Mosaik in Lauenburg als auch an den Messetagen am Wochenende, besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer die Gewerbeschau der Wirtschaftlichen Vereinigung Lauenburg e.V..
In ihren Grußworten lobte sie das Engagement der Veranstalter und Aussteller zur Stärkung der regionalen Wirtschaft: „Die Gewerbeschau der WVL, wie auch vergleichbare Messen in der Region, sind für die Stabilisierung und Entwicklung ländlicher Räume sehr wertvoll – zumal aus der Perspektive des städtischen Kulturdenkmals Lauenburg.“ In Bezugnahme auf die jüngsten Entscheidungen in Berlin brachte Nina Scheer ihre Freude über integrationspolitische Einigungen zum Ausdruck: „Neben den flüchtlings- und asylpolitischen Fragen, die den Verbleib von Flüchtlingen betreffen, müssen wir noch schneller bei der Frage nach Arbeitsmöglichkeiten für die zu uns kommenden Menschen vorankommen. Insofern wurden mit den aktuellen Koalitionsvereinbarungen wichtige Schritte für mehr Integration geleistet, auf die die SPD schon lange hingewirkt hat.“ Ralf Storjohann, 1. Vorsitzender des WVL und Inhaber des Mosaik Lauenburg, unterstrich die Bedeutung von Integration in den Arbeitsmarkt.
Bei ihrem Rundgang von Stand zu Stand vertiefte Nina Scheer verschiedenste Themen: „Stände einer Gewerbeschau ermöglichen viele Gespräche und immer wieder neues Kennenlernen von Menschen und ihrer Arbeit – das ist eine tolle Sache.“