70 Jahre SPD Ortsverein Bliestorf

Anlässlich des doppelten Jubiläums – 70 Jahre Ortsverein Bliestorf und 70 Jahre SPD-Mitgliedschaft von Karl-Heinz Hinz – ehrte Dr. Nina Scheer als Mitglied und im Namen des SPD-Landesvorstandes mit ihrer Bundestagskollegin, der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Gabriele Hiller-Ohm, die Jubilare in Bliestorf gemeinsam mit dem SPD-Ortsvereinsvorsitzenden Manfred Matzke.

„Es ist mir eine Ehre, im Namen des SPD-Landesvorstandes Glückwünsche zu einem solch besonderen Jubiläum von 70 Jahren SPD-Mitgliedschaft überbringen zu dürfen“, so Nina Scheer. Gabriele Hiller-Ohm erinnerte an ihre ersten politischen Zusammenkünfte mit Hinz und sprach ihren Dank für die langjährige Zusammenarbeit aus.

Karl-Heinz Hinz war im Alter von 18 Jahren 1946 der SPD beigetreten und wurde im selben Jahr Mitbegründer des SPD-Ortsverein Bliestorf. Er wurde 1966 zum Bürgermeister gewählt, was er 30 Jahre ausübte. Neben seinen vielen kommunalpolitischen Verdiensten, stand Karl-Heinz Hinz lange Jahre dem Gewässerunterhaltungsverband Göldenitz-Pirschbach und dem Wasserbeschaffungsverband Kastorf vor und förderte dabei stets den kommunalen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen.

In ihren Grußworten erinnerten die Gäste an die gemeinsame kommunalpolitische, oft parteiübergreifende Arbeit mit Karl-Heinz Hinz und lobten sein Engagement sowohl für die Gemeinde, als auch im Kreistag. Karl-Heinz Hinz bedankte sich in seiner Rede für die Ehrung und appellierte an die rund 100 Gäste, sich weiterhin für die Bewahrung des Friedens in Europa und der Welt einzusetzen. Aus Schilderungen des Krieges, den er als 17Jähriger und Eingezogener erlebte, gewann er die feste Überzeugung, es dürfe nie wieder Krieg geben. Frieden müsse durch eine militärische Kraft der Vereinten Nationen gesichert werden. Dabei bewies Karl-Heinz Hinz auch mit 88 Jahren mit seiner Rede ungebrochenes politisches Engagement.