Nach vier Jahren guter Regierungsarbeit beginnt die SPD Schleswig-Holstein nun zu formulieren, wie sie sich sozialdemokratische Politik in Schleswig-Holstein für die nächsten Jahre vorstellt. Dazu hat der Landesvorstand mit den Leitsätzen im Februar die thematischen Schwerpunkte Arbeit, Bildung, Familie und Infrastruktur gesetzt.
Wie schon vor vier Jahren beteiligen wir auch dieses Mal wieder die Bürgerinnen und Bürger sowie die SPD-Mitglieder am Programmprozess. Wir laden alle ein, auf unseren Regionalkonferenzen mit unserem Landes- und Fraktionsvorsitzenden Ralf Stegner sowie unserem Ministerpräsidenten Torsten Albigdarüber zu diskutieren, wie Schleswig-Holstein in den nächsten Jahren aussehen soll.
Am Dienstag, den 1. März 2016, hat sich nun auch die vom SPD-Landesvorstand eingesetzte Programmkommission konstituiert. Sie wird sich in den nächsten Monaten um die weitere inhaltliche Ausarbeitung des Programms kümmern, das am 26. November 2016 auf dem Landesparteitag in Neumünster beschlossen wird.
Die zwanzig Mitglieder der Kommission setzen sich aus Mitgliedern der Landtags- und Bundestagsfraktion, des Landesvorstandes und den Kreisverbänden, aus den Kommunen und den Regionen sowie nach thematischen Schwerpunkten der einzelnen Personen zusammen. Damit gewährleisten wir eine inhaltlich breit aufgestellte Kommission, die auch die besonderen Bedürfnisse der verschiedenen Regionen, wie z.B. den Hamburger Rand oder die Westküste, im Blick hat.
Geleitet wird die Kommission von dem Bundestagsabgeordneten Sönke Rix aus Rendsburg-Eckernförde. Er wird unterstützt von Serpil Midyatli, die als Landtagsabgeordnete und Mitglied im SPD-Landesvorstand in besonderem Maße die wichtigen Linien der Landespolitik im Blick hat.
„Mit dieser Programmkommission werden wir ein gutes Regierungsprogramm für die Menschen in Schleswig-Holstein entwickeln. Bei den Regionalkonferenzen hören wir, wie sich die Menschen eine gerechte Politik in Schleswig-Holstein vorstellen, wo ihnen vielleicht auch der Schuh drückt. Nur so können wir die richtigen Antworten auf die aktuellen Herausforderungen der Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner geben“, so Sönke Rix, Leiter der Programmkommission.
Foto v.l.n.r: Nina Scheer, Kai Dolgner, Niclas Dürbrook, Birte Pauls, Michael Wolpmann, Torsten Albig, Martin Habersaat, Sönke Rix, Reinhard Meyer, Birgit Herdejürgen, Kirsten Eickhoff-Weber, Ralf Stegner, Wolfgang Baasch, Christiane Küchenhof, Mathias Stein, Thomas Hölck, Uwe Polkaehn.
Einladungshinweis

