Scheer und Wiegels freuen sich über Auszeichnung für den Stadthauptmannshof in Mölln

<p>Gemeinsam mit Jan Wiegels, Bürgermeister der Stadt Mölln besuchte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer die Auszeichnung der „Nationalen Projekte des Städtebaus“ im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB). </p> <p><br /> Anlass war die Auszeichnung des Stadthauptmannshofes, der seit Juni 2015 mit einer Förderung von 600 000 Euro eines jener Projekte ist, die als herausragende Projekte des Städtebaus mit besonderer nationaler bzw. internationaler Wahrnehmbarkeit, sehr hoher fachlicher Qualität, überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder hohem Innovationspotenzial durch das „Nationalen Projekte des Städtebaus 2015“ gefördert werden.</p> <p>„Ich freue mich über die Würdigung der innovativen energetischen Sanierungsansätze und des Leuchtturmcharakters des Projekts in Mölln, die mit der Auszeichnung als Premiumprojekt einhergeht“, so Scheer.</p> <p style="margin-bottom: 0.0001pt;">Auf Beschluss des Deutschen Bundestages werden 2016 erneut Mittel zur Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus bereitgestellt. Kommunen, die über geeignete Projekte verfügen, können bis zum 19. April 2016 Projektvorschläge unterbreiten. Weitere Informationen unter: <em><a href="http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/hendricks-startet-neue-foerderrunde-fuer-nationale-projekte-des-staedtebaus/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=82">http://www.bmub.bund.de/presse/pressemitteilungen/pm/artikel/hendricks-startet-neue-foerderrunde-fuer-nationale-projekte-des-staedtebaus/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=82</a></em></p>


Foto (v.l.n.r.): Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Nina Scheer, MdB, Jan Wiegels, Bürgermeister der Stadt Mölln, Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit © BMUB