Die fernere und die nähere Vergangenheit spielten eine Rolle in der Ansprache von Bürgervorsteher Andreas Hein auf dem Wentorfer Neujahrsempfang, erstere allerdings eher mit Blick auf die Zukunft: Im Jahr 2017 feiert Wentorf nämlich sein 800jähriges Bestehen, und die Planungen dazu werden 2016 auf Hochtouren laufen. In diesem Jahr wird auch eine neue Verwaltungsspitze gewählt, Bürgermeister Matthias Heidelberg tritt nicht erneut an. Das Jahr 2015 war geprägt von großem ehrenamtlichen Engagement auch für Flüchtlinge, beispielsweise in der neu eingerichteten Erstaufnahmeeinrichtung im ehemaligen Sprachheilzentrum. Dazu passte die Ehrung des Engagements von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Wentorf, die sich in der AG „Schüler für Flüchtlinge“ engagieren.
„Wentorfer für Wentorf – Wentorf für andere“: Unter diesem Motto stand auch die Auszeichnung der Mitglieder des 2015 von einem Seniorenbeirat abgelösten Seniorenrats. Über 150 Gäste, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat waren ins Kinderzentrum gekommen, um gemeinsam zurück- und vorauszublicken und einfach ein bisschen zu klönen.
Foto: Martin Habersaat, Nina Scheer und Sibylle Hampel