Zu den 10. Jugendpressetagen der SPD-Bundestagsfraktion sind vom 11. bis 13. November 2015 rund 100 Jugendliche aus ganz Deutschland nach Berlin gereist – unter ihnen auf Vorschlag der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Nina Scheer eine Schülerin der Lauenburgischen Gelehrtenschule in Ratzeburg.
Auf dem Programm der Jugendpressetage steht unter anderem die aktive Teilnahme an einer Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, ein Besuch der Studios des Rundfunk Berlin-Brandenburg und der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages.
Scheer: „Im Austausch mit Journalisten und Journalistinnen sowie den Abgeordneten des Deutschen Bundestages erhalten die Jugendlichen einen unmittelbaren Einblick in das Zusammenspiel von Politik und Medien im politischen Berlin.“
Luisa Marx, Chefredakteurin der Schülerzeitung der Lauenburgischen Gelehrtenschule, erkundigte sich im Gespräch mit Nina Scheer über den Arbeitsalltag einer Bundestagsabgeordneten und berichtete aus der Redaktion des INSULANERS – Deutschlands ältester Schülerzeitung.
Luisa Marx: „Es war sehr interessant, ein persönliches Gespräch mit Frau Scheer führen zu können und aus erster Hand zu erfahren, was es heißt, Bundestagsabgeordnete zu sein.“