Nina Scheer besucht Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Wentorf

<p>Am 7. Oktober besuchte Dr. Nina Scheer, örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete, die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Wentorf. Neben Vertretern der SPD Wentorf, Andrea Hollweg, Sibylle Hampel und Wolfgang Warmer, wurde sie von dem örtlichen SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat und dem SPD-Landtagsabgeordneten Olaf Schulze begleitet. Vor Ort gab es einen eingehenden Austausch mit Vertretern des DRK und der Polizei.</p> <p>„Die Aufgaben in Zusammenhang mit der wachsenden Anzahl an Flüchtlingen in Deutschland und Schleswig-Holstein erfordern auch Veränderungen in den Rahmenbedingungen. Hierfür bedarf es eines kontinuierlichen Austauschs zwischen den Ebenen und vor Ort. In diesem Sinne sind die heute gewonnenen Eindrücke und Informationen auch für die anstehenden Regelungen auf Bundes- und Landesebene, die im Rahmen der Umsetzung des Asyl- und Flüchtlingspakets gerade auf den Weg gebracht werden, wertvoll“, so Scheer.</p> <p>Das Gelände der ehemaligen Sprachheilschule umfasst zehn Hektar und verfügt über 9.000 Quadratmeter Gebäudefläche. Knapp 300 Flüchtlinge, insbesondere Familien, finden hier derzeit ihre Erstunterkunft.</p> <p>Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Flüchtlingssituation in Schleswig-Holstein sind auch im dafür eingerichteten Internetportal der Landesregierung zu finden:</p> <p><a href="http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IV/_startseite/Artikel/FluechtlingeSH.html" target="_blank">http://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/IV/_startseite/Artikel/FluechtlingeSH.html</a></p>

Besuch der Erstaufnahmeinrichtung in Wentorf