Der Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde mbH & Co. KG für den Erneuerbare-Energien-Stammtisch am 8. Oktober 2015 war die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer gerne gefolgt. Während ihres Vortrages erläuterte Scheer die heute aus ihrer Perspektive maßgeblichen Aufgaben und Herausforderungen der Energiewende. Die Umstellung auf Ausschreibungen sei nicht zielführend. Auf eine Frage aus den Reihen der Teilnehmer hin unterstrich Nina Scheer, dass es heute weniger um ein über Jahrzehnte durchgeplantes Gesamtkonzept für die Energiewende gehe – hierzu sei die Entwicklung in vielerlei Hinsicht nicht hinreichend planbar. Es müsse vielmehr darauf geachtet werden, dass der Motor der Energiewende weiter laufe. Dies sei der Ausbau Erneuerbarer Energien. „Netzausbau muss sich am Ausbau Erneuerbarer Energien orientieren und nicht der Ausbau Erneuerbarer Energien am Netzausbau.“
Foto: Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Rendsburg-Eckernförde