Auf Einladung der Initiative Südpfalz-Energie e.V. in Kooperation mit der Energieagentur RLP diskutierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer am 6. Oktober 2015 in Klingenmünster/Süd-Pfalz mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über den Ausbau Erneuerbarer Energien und die weiteren politischen Anforderungen im Zusammenhang der fortschreitenden Energiewende. In ihrem Vortrag betonte Scheer: „Die Energiewende wird bisher von Akteursvielfalt und den Bürgern vor Ort getragen und ist von Dezentralität geprägt. Eben darin liegt ein wesentlicher Erfolgsfaktor der hiesigen Energiewende, mit weltweiter Ausstrahlungswirkung. Bei den nächsten Schritten muss es darum gehen, die Erfolge fortzuschreiben und auf einen vollständigen Systemwandel auszudehnen. Die Ablösung des EEGs durch ein Ausschreibungsmodell ist offenkundig der falsche Weg – dies zeigt die Praxis.“
Ein Bericht findet sich auch auf der Homepage der Initiative Südpfalz-Energie e.V. unter:
http://www.i-suedpfalz-energie.de/veranstaltungen/