Zur aktuellen Diskussion über die Option von Erdverkabelungen beim Netzausbau erklärt Dr. Nina Scheer, schleswig-holsteinische SPD-Bundestagsabgeordnete und Mitglied des SPD-Landesvorstands:
„Für mehr Akzeptanz vor Ort kommt es künftig nicht nur beim Netzausbau von Gleichstrom-Trassen sondern auch auf den anderen Spannungsebenen, wie z.B. der 380kV-Ebene, vermehrt auf den Einsatz von Erdkabeln an. Richtigerweise haben die Spitzen der großen Koalition Anfang Juli insofern auch vereinbart, dass es – trotz der heute noch bestehenden technischen Schwierigkeiten – zusätzliche Erdkabelpiloten geben wird. Nur so kann die Entwicklung von Erdkabel-Technologien im Drehstrombereich vorangetrieben werden. Mit Blick auf den in Schleswig-Holstein gegebenen Ausbaubedarf und netzgegebenen Voraussetzungen ist auch hier ein Pilotprojekt sinnvoll und erforderlich. Als Energiewende-Pionier- und ausbaustärkstes Land bei der Windenergiegewinnung muss Schleswig-Holstein auch bei der Erprobung von neuen Technologien im Netzausbau eine führende Rolle zukommen. Dies gilt es nun auch bei der Auswahl von Pilotprojekten zu berücksichtigen.“