Scheer zum Tag der Städtebauförderung

<p>&nbsp;</p> <p>Anlässlich des Tages der Städtebauförderung erklärt die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer:</p> <p>„Der demografische, soziale und ökologische Wandel stellt Städte und Gemeinden vor neue Herausforderungen. Lebensqualität in Städten und Gemeinden bedarf einer guten Infrastruktur und einer starken Daseinsvorsorge. Hierzu leistet die Städtebauförderung als erfolgreiche Gemeinschaftsleistung von Bund, Ländern und Kommunen einen wichtigen Beitrag. Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion wurden die Haushaltsmittel für die Städtebauförderung im Jahr 2014 von 455 auf 700 Millionen Euro erhöht. Im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd profitierten von den verschiedenen Programmen der Städtebauförderung unter anderem bereits Geesthacht (St. Savatoris-Kirche), Lauenburg (Ortskern Oberstadt, Mooring, Altstadt), Mölln (Altstadt), Ratzeburg (Stadtinsel), Schwarzenbek (Ortsmitte) und Wentorf bei Hamburg (Ortskern/Angerbereich).</p> <p>Ziel der SPD ist es, die Mittel für die Städtebauförderung auch in den kommenden Jahren fortzuschreiben, Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Akteure vor Ort an der Fortentwicklung aktiv zu beteiligen sowie eine ressortübergreifende Strategie zu schaffen, mit der additiv Fördermittel aus Programmen anderer Ressorts in Gebieten mit erhöhten Integrationsanforderungen gebündelt werden können.</p> <p>Der heutige Tag der Städtebauförderung, soll als jährlich bundesweit wiederkehrende Veranstaltung die Bürgerbeteiligung in der Städtebauförderung und in der Stadtentwicklung stärken sowie ein kommunikatives Forum bieten. Ich freue mich dabei zu sein, wenn im Rathaus Ahrensburg am Tag der Städtebauförderung ein Forum geschaffen wird, um sich gemeinsam über die Baumaßnahmen am Ahrensburger Schloss und im Ahrensburger Rathaus (Beginn voraussichtlich 2016) auszutauschen.“</p> <p>&nbsp;</p>