Friedrich-Ebert-Stiftung: Weg vom Öl – Energiewende im Nahen Osten?

Im Rahmen der Gerechtigkeitswoche der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 20. bis 24. April 2015, in diesem Jahr unter dem Titel „sozial-ökologische Transformation“ diskutierte die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer gemeinsam mit Dr. Malek Kabariti, ehem. Energieminister und Vorsitzender von IRENA, Amman (International Renewable National Agency) sowie Dr. Tareq Emtairah, Vorsitzender von RECREEE, Kairo (Regional Center for Renewable Energy and Energy Efficiancy) zum Thema: „Weg vom Öl – Energiewende im Nahen Osten?“.  

Organisiert durch die FES Amman diskutierten die Podiumsteilnehmer darüber, wie sich eine nachhaltige Energiewende mit den vor Ort unterschiedlichen Ausgangsbedingungen umsetzen und sozial gerecht gestalten lässt. Nina Scheer hob hervor: „Der Zugang zu bezahlbarer Energie ist neben umweltpolitischen Aspekten auch eine Frage der Teilhabe und Gerechtigkeit. Nur über den globalen und zugleich dezentralen Ausbau Erneuerbarer Energien sowie die Abkehr von fossil-atomaren Ressourcen lässt sich perspektivisch eine nachhaltige Energieversorgung gestalten. Wichtig ist hierbei, dass geographisch bedingte Standortvorteile richtig genutzt werden.“

Foto: Robert Maté