Nina Scheer hebt Beitrag regionaler Energiemessen für die Energiewende hervor

Gemeinsam veranstalten die Stadt Glinde, die Klimaschutzinitiative Sachsenwald mit Unterstützung vom Klimaschutz-Management und der Kreishandwerkerschaft Stormarn am heutigen Donnerstag, den 13. November eine Messe zum Thema „Energiesparen beim Heizen“. Die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, die wegen der laufenden Sitzungswoche des Bundestages nicht anwesend sein kann, erklärt zu diesem Anlass: „Diese Messe und der erfolgreiche Zusammenschluss unterschiedlicher Akteure leisten einen wichtigen Beitrag zum lokalen Bewusstsein über die Bedeutung der Energiewende und deren Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort. Der Erfolg der Energiewende liegt zu einem maßgeblichen Teil in den Händen der Bürgerinnen und Bürger – durch eine bedarfsgerechte und verantwortungsvolle Energienutzung vor Ort“. Für eine erfolgreiche Energiewende bedürfe es neben dem Umstieg auf Erneuerbare Energien verstärkter Energieeffizienzmaßnahmen und einer Wärmewende im Gebäudebereich, so die zuständige Berichterstatterin für Energieeffizienz und Wärme in der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Nina Scheer und fügt an: „Mit dem Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz wird die Bundesregierung Anfang Dezember weitergehende Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz beschließen und zur gesetzlichen Umsetzung unterbreiten.“