MdB Nina Scheer mit Bundesminister Sigmar Gabriel in der Hitzler Werft

Am dritten Tag ihrer Wahlkreis-Sommertour 2014 ‚Wirtschaft in der Metropolregion‘ wurde die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bei ihrem Besuch in der Lauenburger Hitzler Werft begleitet. „Die Hitzler-Werft zeigt beispielhaft, wie eine Unternehmensentwicklung auf stets veränderte Rahmenbedingungen erfolgreich reagiert und sich neue Geschäftsfelder erschließt. Vor Ort liegt eine besondere Herausforderung darin, Infrastruktur für die Binnenschifffahrt mit dem eigenen Wirtschaftsprofil des Drei-Länder-Ecks in Einklang zu bringen und entsprechend vorzuhalten“, so Nina Scheer.

Nina Scheer und Sigmar Gabriel erlebten eine eindrucksvolle Führung über das Werftgelände. Franz Hitzler, Urenkel des Werftgründers Johann Georg Hitzler, erläuterte die Arbeit auf der Werft und die Schwierigkeiten am Standort Lauenburg. „Die Häufigkeit und Heftigkeit der Hochwasser in den letzten 14 Jahren ist auch für uns eine neue Herausforderung“, so Hitzler. Zu den weiteren Teilnehmern der Führung zählten Bürgervorsteher Bernd Dittmer, Bürgermeister Andreas Thiede, sowie der SPD-Landtagsabgeordnete Olaf Schulze und die SPD-Kreisvorsitzende Kirsten Patzke.

Im anschließenden Pressegespräch im Café „Von Herzen“ standen Nina Scheer und Sigmar Gabriel der Presse Rede und Antwort. „Es ist für die Hitzler-Werft wichtig, dass ein schlüssiges Hochwasserschutzkonzept umgesetzt wird, so wie dies auch für Lauenburg insgesamt gilt“, resümiert Nina Scheer. Minister Gabriel warb zudem dafür, weitere Finanzierungsoptionen zu entwickeln, um zügig zu einem wirksamen Hochwasserschutz zu gelangen und hiermit auch das Fundament für einen starken Wirtschaftsraum zu legen.