
Eröffnung der Energie-Ausstellung im Bürgerhaus Büchen
<p>Am heutigen Dienstag (8. Juli 2014) wurde eine Energie-Ausstellung des Schleswig-Holsteinischen Energieeffizienz-Zentrums e.V., SHeff-Z, in der Amtsverwaltung Büchen eröffnet. In ihrem Grußwort betonte die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer die Bedeutung von Informationsveranstaltungen für den Umgang mit Energie: „Die Energie-Ausstellung eröffnet Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Städten und Kommunen Handlungsoptionen, wonach Energieeffizienz nicht für Verzicht, sondern für Mitgestaltung steht“, so Scheer und fügt an: „Unsere Energieeffizienzziele erfordern darüber hinaus auch weiterzuentwickelnde Anreize, mit denen möglichst alle Bevölkerungsgruppen angesprochen werden". Als Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie, Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Energieeffizienz und Wärme und Ansprechpartnerin der SPD-Bundestagsfraktion für Erneuerbare Energien und Umweltwirtschaft setze sie sich verstärkt dafür ein, dass in Umsetzung der europäischen Energie-Effizienz-Richtlinie Voraussetzungen geschaffen werden, vorhandene Energieeffizienz-Potenziale in der Breite der Möglichkeiten auszuschöpfen. Scheer lobte dabei auch die bereits in der Region und in Büchen voranschreitenden Klimaschutz-Aktivitäten, sowohl das derzeit erarbeitete 'integrierte Klimaschutzkonzept' für die Region Büchen als auch das 'Energie Spar Projekt' an Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg: "Der Umgang mit Energie beginnt mit Energiebewusstsein. Die heranwachsende Generation wird verstärkt mit dem Klimawandel, sich weltweit verknappenden fossilen Energieressourcen und der daraus folgenden Energiewende konfrontiert. Insofern sollten Energiegewinnungsformen als auch der Umgang mit Energie zu selbstverständlichen Bildungsinhalten an unseren Schulen werden". </p>

