Politnachwuchs besucht Nina Scheer in Berlin

Dass sie politisch interessiert sind, haben sie bereits unter Beweis gestellt. Jetzt ging es für 50 junge Menschen, die ehrenamtlich im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg / Stormarn-Süd aktiv sind, auf Einladung von Nina Scheer für drei Tage nach Berlin.

Mit dabei: die Demokratiescouts aus Mölln, ein Jugendbeteiligungsprojekt des Vereins Miteinanderleben e.V., unlängst mit dem Deutschen Bürgerpreis 2013 ausgezeichnet. Ebenfalls an Bord: Vertreter des Kinder- und Jugendbeirates Ahrensburg und Jusos aus Stormarn und dem Kreisherzogtum Lauenburg, darunter die Vorsitzenden Delara Burkhardt (Stormarn) und Immo Braune (Kreisherzogtum Lauenburg).

Organisiert vom Bundespresseamt, erlebte die Gruppe an drei Tagen das politische Berlin. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch der Ausstellung „Alltag in der DDR“ sowie das „Denkmal für die ermordeten Juden Europas“, eine Führung durch das Museum für Film und Fernsehen, eine Stadtrundfahrt sowie gleich am ersten Tag der Besuch im Deutschen Bundestag und ein Treffen mit „ihrer“ Bundestagsabgeordneten. Der Politnachwuchs zeigte sich in der Diskussion mit Nina Scheer engagiert und gut informiert: Es wurden die Energiewende aber auch Arbeitsweisen des Parlaments und innerhalb von Fraktionen diskutiert.

Foto: Bundesregierung/Atelier Schneider