Am Abend des 4. Dez. lud die ARGE Netz zu einer Veranstaltung in die Landesvertretung Schleswig-Holsteins in Berlin. Im Rahmen des Energie-Talk „SH meets Berlin“ wurden die energiepolitischen Aussagen des Koalitionsvertrags und die Konsequenzen für Schleswig-Holstein diskutiert. Von Seiten der CDU/CSU-Fraktion nahm der schleswig-holsteinische Abgeordnete Ingbert Liebing teil. Im Rahmen der Diskussionsrunde, an der auch der ehemalige Schleswig-Holsteinische Ministerpräsident Carstensen teilnahm, wies die SPD-Bundestagsabgeordnete Nina Scheer auf verschiedene Aussagen des Kalitionsvertrages und deren Interpretationsmöglichkeiten hin. Sie sprach sich dafür aus, mögliche Widersprüche in Bezugnahme auf die Überschrift des Energie-Kapitels ‚Energiewende zum Erfolg führen‘ aufzulösen.
ARGE Netz, 4. Dezember 2013, Berlin
