Der Koalitionsvertrag liegt nun auf dem Tisch. Seit Wochen begleitet das öffentliche Interesse den Verhandlungsprozess und blickt nun auf den vorliegenden Koalitionsvertrag. Nach einem intensiven Wahlkampf, der die Auseinandersetzung mit Inhalten vermissen ließ, stehen diese nun im Mittelpunkt. Diese thematische Auseinandersetzung an sich ist ein großer Gewinn für demokratische Meinungsbildungsprozesse.
Schon im laufenden Prozess lud die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer die Genossinnen und Genossen im Wahlkreis Herzogtum Lauenburg / Stormarn-Süd zu ein, über die laufenden Verhandlungen und den Anstehenden Mitgliederentscheid konstruktiv und lebendig zu diskutieren. Mehr als 120 Parteimitglieder folgten den Einladungen nach Ahrensburg, Schwarzenbek und Mölln. Das Fazit: Die Entscheidung solle vorurteilsfrei und nach eingehender Prüfung der erreichten Verhandlungsergebnisse getroffen werden. Richtschnur sei der auf dem Parteikonvent beschlossene 10-Punkte-Plan, mit dessen Umsetzung eine spürbare Verbessrung der Lebensverhältnisse vieler Menschen erreicht wird und an dem es den Koalitionsvertrag zu messen gelte.