Der Festakt aus Anlass des 150-jährigen Bestehens der Sozialdemokratie, an dem 1600 Gäste aus 80 Ländern am 23. Mai in Leipzig teilnahmen, unterstrich in vielfältiger Weise die Bedeutung sozialdemokratischer Werte, die diese sowohl historisch als auch fortwirkend für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung haben. Es wurde deutlich, dass jede Zeit gesonderte, sozialdemokratisch zu bewältigende Aufgaben hervorbringt. „Die Geschichte der SPD zeigt die Unverzichtbarkeit, die sozialdemokratische Werte für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das Gemeinwohl haben“, so Nina Scheer, die auch zu den Gästen des Festaktes zählte. Als besonders eindrucksvoll benannte sie die Begegnungen mit ebenfalls anwesenden Genossinnen und Genossen, die seit teilweise über 80 Jahren SPD-Mitglied sind: „Sie verkörpern in einer einzigartigen Weise eine Identifikation mit der SPD und deren Bedeutung für unsere Gesellschaft.“