Für seine 40-jährige Mitgliedschaft in der Partei und sein herausragendes Engagement wurde Peter Hartmann beim Neujahrsempfang der Südstormarner SPD-Ortsvereine geehrt.
Der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Martin Habersaat und Dr. Nina Scheer, Bundestagskandidatin für den Bundestagswahlkreis 10 (Herzogtum Lauenburg – Stormarn-Süd), gratulierten Peter Hartmann, der der SPD nicht nur 40 Jahre die Treue gehalten, sondern sie auch immer nach Kräften unterstützt hat. Peter Hartmann trat am 1. Februar 1972 in die SPD ein. Zunächst in den damaligen Ortsverein Hoisbüttel, der heute zu Ammersbek gehört. Über Reinbek gelangte er schließlich nach Oststeinbek, wo er bis heute aktiv ist. Peter Hartmann, gelernter Schiffsmaschinenschlosser, ist nach eigener Aussage kein „in der Wolle gefärbter Sozialdemokrat“. Er stammt aus einem unpolitischen Arbeiterhaushalt und fand in den Jahren der sozialliberalen Koalition unter Willy Brandt in die Politik. „Willy Brandt und Walter Scheel standen für Aufbruch und eine ‚Neue Zeit‘, das spürten die Menschen im Lande – auch ich.“
Mit den Namen der zu Demokraten mutierten Altnazis Kiesinger und Filbinger könne man ihn auch heute noch zu politischem Einsatz motivieren, erzählte Hartmann. Noch heute ist Peter Hartmann aktiv. Vielen ist er beispielsweise als Organisator von Fahrradtouren durch Stormarn und Hamburg bekannt.