Ist die Energiewende bezahlbar? 09. August 2012, Schwarzenbek

 

Auf Einladung von MdL Olaf Schulze, energiepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, referierte Dr. Nina Scheer am 9. August 2012 in Schwarzenbek über die Zukunft der Erneuerbaren Energien. Beide Redner waren sich darüber einig, dass die Erneuerbaren Energien die Chance bieten, sowohl fossiler Ressourcenverknappung als auch dem fortschreitenden Klimawandel entgegen zu treten.

Bis auf den letzten Stuhl war der Veranstaltungsraum in Schröders Hotel in Schwarzenbek am Donnerstag besetzt. Nina Scheer zeigte auf, dass die eigentlichen Energiekosten nicht in der Energiewende längen, sondern in deren Unterlassen – sowohl mit Blick auf steigende Importpreise für fossile Energieträger als auch die durch ihren Verbrauch verursachten Umweltfolgeschäden. Die erfolgreichen Anreizmechanismen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, die heute in Deutschland bereits zu einem Anteil Erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch von über 25 Anteil geführt haben, müssten nun auch für Speichertechnologien und Netzmanagementsysteme eingeführt werden.